Das Liebeslied, das uns allen fehlt
Neulich saß ich im Auto, das Radio lief.
„Perfect“, dann „Make you feel my love“, kurz darauf „She’s got that light“ – und schließlich der Klassiker: „Dein ist mein ganzes Herz“.
Ich summte mit, lächelte, ließ mich treiben. Und plötzlich dachte ich:
„Wo bleibt eigentlich das Lied, das sagt: Ich liebe mich?“
Ich wartete darauf, dass es kommt – dieser eine Song, der mit einer zarten Selbstumarmung beginnt und im Refrain vor Freude über das eigene Dasein platzt.
Aber nichts.
Wieder nur „du“, „wir“ und „du bist mein Alles“.
Warum es kein Lied über Selbstliebe im Radio gibt
Vielleicht liegt es daran, dass wir gelernt haben: Liebe ist etwas, das man verschenkt – nicht etwas, das man sich selbst zugesteht.
Vielleicht, weil wir uns im Spiegel oft kritischer betrachten, als wir jemals einen anderen sehen würden.
Vielleicht, weil wir es nicht gewohnt sind, uns selbst zu feiern – unsere Ecken, unsere Schatten, unser Eigenes.
Vielleicht, weil Selbstliebe leicht mit Egoismus verwechselt wird.
Und doch: Wie viel würde sich ändern, wenn wir uns selbst öfter ein Liebeslied singen würden?
Mit der gleichen Hingabe, mit der wir andere besingen.
Selbstliebe statt Selbstkritik – ein Schlüssel für erfüllte Beziehungen
Wenn wir unser eigenes Staunen teilen, die kleinen Entdeckungen, das Unfertige – und damit einander neu begegnen.
Liebe wächst nicht nur in Verschmelzung. Sie wächst auch in Distanz.
Manchmal liegt das Geheimnis einer Beziehung nicht darin, wie eng wir uns umschlingen – sondern darin, wie sehr wir uns trauen, auseinanderzutreten.
So weit, dass ein Raum entsteht.
Ein Raum, in dem ich ich bleibe – und du du.
In dem wir neugierig bleiben, überrascht werden, Lust verspüren.
Lebendigkeit.
Liebe braucht Raum: Nähe und Distanz im Gleichgewicht
Vielleicht ist es Zeit, dass wir dieses Liebeslied selbst schreiben.
Für uns.
Und dann – vielleicht – auch füreinander neu hören.
Inspiration & Seminare für Paare
Wenn du beim Lesen spürst: Genau danach sehnen wir uns – nach Selbstliebe, nach Mut zur Distanz, nach echter Neugier – dann laden wir euch herzlich zu unserem nächsten Paarseminar Paar Flow – verliebe dich neu ein.
Ein kurzes Wochenende voller kleiner Abenteuer, tiefer Begegnungen und überraschender Momente – ein Raum, in dem ihr euch selbst und einander wieder neu entdecken könnt.
Wer weiß, vielleicht findet ihr einen Raum zwischen euch mit neuen Erkenntnissen und dem Gefühl: „Da möchte ich sofort wieder hin, gemeinsam mit dir.“
Die aktuellen Termine findet ihr hier: https://casa-kommunikation.com/termine/
Dort gibt es viele weitere Angebote zu Gewaltfreier Kommunikation (GFK) und Beziehungen.
Möchtest du regelmäßig Impulse für eine erfüllte Partnerschaft, Tipps zum wertschätzenden Zuhören und aktuelle Informationen zu unseren Seminaren erhalten?
Dann trage dich einfach auf unserer Startseite mit deiner E-Mail-Adresse ein: https://casa-kommunikation.com/
Als Dankeschön erhältst du sofort unser Gefühls- und Bedürfnisplakat gratis zum Download – ein praktisches Werkzeug für mehr Klarheit und Verbindung in deinem Alltag.
Wir freuen uns auf euch!
Herzlich,
Florian
PS: Dieser Text ist ein Gastbeitrag meiner Kollegin Marion Ziola, Psychologische Psychotherapeutin, mit der ich gemeinsam den Kurs halte.