Kontakt im Konflikt
„Aber ich habe doch die 4 GFK-Schritte angewendet. Warum funktioniert es nicht?“ Diesen Satz höre ich immer wieder – gerade von fortgeschrittenen GFK-Teilnehmenden. Warum Gewaltfreie Kommunikation manchmal nicht wirkt Ein […]
„Aber ich habe doch die 4 GFK-Schritte angewendet. Warum funktioniert es nicht?“ Diesen Satz höre ich immer wieder – gerade von fortgeschrittenen GFK-Teilnehmenden. Warum Gewaltfreie Kommunikation manchmal nicht wirkt Ein […]
Neulich saß ich im Auto, das Radio lief. „Perfect“, dann „Make you feel my love“, kurz darauf „She’s got that light“ – und schließlich der Klassiker: „Dein ist mein ganzes […]
„Wenn wir heute Abend nach Hause kommen, richten wir uns eine kleine Zuhör-Ecke ein.“ Das sagte ein Paar schon eine Stunde nach Beginn unseres Kommunikations-Seminars. Beide strahlten und erzählten, dass […]
Gestern sitze ich gemütlich im Café, schlage die Mittelbayerische Zeitung auf – und siehe da … ein halbseitiger Artikel über meine Casa Akademie … In meinen Kursen höre ich immer […]
Kennst du das Gefühl, mitten in einer hitzigen Diskussion zu stecken, aber das eigentliche Problem bleibt unausgesprochen? Warum unausgesprochene Bedürfnisse oft Missverständnisse erzeugen Worte fliegen hin und her, doch keiner […]
Heutzutage ist jedem klar, dass beim Telefonieren mit dem Handy die Verbindung gut sein muss, damit man störungsfrei miteinander reden kann. Vergleichbar mit der Qualität einer Telefonverbindung ist auch die […]
Hast du dich schon einmal gefragt, wie du am besten auf herausfordernde Situationen reagieren kannst, wenn Menschen dir „blöd“ kommen oder dich mit Vorwürfen und Beschuldigungen konfrontieren? Oftmals reagieren wir […]
vor Kurzem unternahm ich einen Spaziergang entlang der malerischen Donau und stieß dabei auf ein interessantes Graffiti. Es mag zwar nicht besonders kunstvoll sein, aber auf gewisse Weise wirkte es […]
„Ich will aber, dass Papa mir die Schuhe anzieht – nicht du!“ Vor 2 Jahren war ich auf einer Mediations – Fortbildung, auf der eine Mutter uns von einem Satz […]
‚Du mußt!‘ Viele Menschen klagen und jammern über ihr Leben und die vielen Dinge, die sie glauben tun zu müssen noch nicht getan zu haben: ‚Ich muß noch einkaufen!‘ ‚Ich […]